Farbkorrektur

Ansatz­fär­ben für Haa­re: Mehr als nur den Nach­wuchs kaschieren

Coif­feur­su­che, Blond, Farb­spe­zia­list

Du schaust in den Spie­gel – und da sind sie wie­der. Die ersten grau­en Strähn­chen am Ansatz. Viel­leicht zupfst Du sie weg. Viel­leicht igno­rierst Du sie. Oder viel­leicht über­legst Du zum ersten Mal: Wie möch­te ich mei­nen Ansatz eigent­lich abdecken?

Denn Ansatz ist nicht gleich Ansatz. Und Ansatz­fär­ben ist nicht ein­fach nur “drü­ber­fär­ben”. Wie bei gutem Make-up gibt es auch beim Ansatz fär­ben ver­schie­de­ne Deck­kraft­stu­fen, Nuan­cen und Tech­no­lo­gien. Die einen wir­ken wie eine Foun­da­ti­on, die ande­ren wie eine getön­te Tages­creme – und dann gibt es noch Elu­men: das High-Tech-Make-up für Dein Haar, ganz ohne klas­si­sche Chemie.

In die­sem Arti­kel erfährst Du, wel­che Vari­an­ten es beim Ansatz­fär­ben gibt, wor­in sich Haar­far­be, Tönung und Elu­men unter­schei­den – und wel­che Metho­de zu Dei­nem Ansatz und Dei­nem Lebens­stil passt.

Farbkorrekturen

Wel­che Metho­de passt zu Dei­nem Ansatz?

1. Haar­far­be: Wie eine decken­de Foundation

Wenn Du eine kom­plet­te, dau­er­haf­te Abdeckung willst – vor allem bei grau­en Haa­ren –, ist Haar­far­be die rich­ti­ge Wahl.

Sie bie­tet eine 100%ige Deck­kraft, hat eine hohe Pig­ment­dich­te und ermög­licht auch Auf­hel­lun­gen. Der Nach­teil: Der Ansatz wird nach 2 bis 4 Wochen deut­lich sicht­bar – beson­ders bei dunk­len Far­ben ent­steht eine kla­re Linie. Wie bei einer stark decken­den Foun­da­ti­on braucht es dann regel­mäs­si­ges Ansatz­fär­ben, um ein eben­mäs­si­ges Gesamt­bild zu bewahren.

2. Tönung: Wie ein klas­si­sches Make-up

Eine Tönung umman­telt das Haar sanft und bie­tet eine Deck­kraft von ca. 80%.

Das Resul­tat: wei­che­re Über­gän­ge beim Nach­wach­sen, weni­ger kras­ser “Strich” am Ansatz. Sie eig­net sich für tem­po­rä­re Farb­ver­än­de­run­gen oder wenn Du ein­fach etwas Fri­sche ins Haar brin­gen willst, ohne Dich lang­fri­stig festzulegen.

Beson­ders ange­nehm: Tönun­gen ent­hal­ten meist weni­ger Che­mie und sind sanf­ter zur Haar­struk­tur. Das Ansatz fär­ben mit Tönung ist ide­al für alle, die sich mehr Natür­lich­keit und Fle­xi­bi­li­tät wünschen.

3. Elu­men: Wie ein Make-up ohne Chemie

Elu­men ist unse­re High­tech-Far­be mit “Magnet­ef­fekt”.

Sie haf­tet sich tief im Haar an – ganz ohne Ammo­ni­ak, PPD oder Per­oxid. Damit ist Elu­men ide­al für Allergiker:innen, Schwan­ge­re oder alle, die Glanz und Halt­bar­keit wol­len, ohne die Struk­tur des Haa­res zu belasten.

Beson­der­heit: Elu­men kann nicht auf­hel­len – es funk­tio­niert Ton-in-Ton oder leicht dunk­ler. Wer oft sei­ne Haar­far­be wech­seln möch­te, soll­te dies in der Bera­tung anspre­chen, da sich Elu­men nicht so leicht ent­fer­nen lässt. Wer beim Ansatz­fär­ben auf Che­mie ver­zich­ten möch­te, trifft mit Elu­men die rich­ti­ge Wahl.

Ent­schei­dungs­hil­fe

Stell Dir vor, Dein Haar ist wie Dei­ne Haut. Und Du wählst ein Make-up:

  • Haar­far­be = Foun­da­ti­on – kom­plett deckend, per­fek­tes Finish
  • Tönung = klas­si­sches Make-up – gut deckend, aber wei­cher und natürlicher
  • Elu­men = Clean Beau­ty Make-up – ganz ohne bela­sten­de Inhaltsstoffe

Jede Metho­de hat ihre Berech­ti­gung. Aber nicht jede passt zu jeder Frau. Des­halb: Lass Dich bera­ten, wel­ches “Farb-Make-up” zu Dei­nem All­tag, Dei­nem Stil und Dei­nem Anspruch passt – und wie oft Du Ansatz fär­ben möch­test oder solltest.

Ver­gleichs­ta­bel­le: Haar­far­be vs. Tönung vs. Elumen

Haar­fär­bung

✚ 100% Deck­kraft bei grau­en Haa­ren
✚ Auf­hel­lung mög­lich
✚ Lang­an­hal­tend

➖ Deut­li­cher Ansatz nach weni­gen Wochen
➖ Mehr Che­mie
➖ Höhe­res Allergierisiko

Tönung

✚ Sanf­te Abdeckung (ca. 80%)
✚ Wei­che Über­gän­ge
✚ Weni­ger bela­stend für’s Haar

➖ Gerin­ge­re Halt­bar­keit
➖ Kei­ne Auf­hel­lung möglich

Haar­fär­bung

✚ Ohne Ammo­ni­ak, PPD & Per­oxid
✚ Pfle­gend & glanz­ver­stär­kend
✚ Lang­an­hal­ten­de Leuchtkraft

➖ Kei­ne Auf­hel­lung mög­lich
➖ Farb­wech­sel schwe­rer umsetz­bar
➖ ca. 80% Deckung ergrau­ter Haare

Bera­tung macht den Unterschied

In unse­rem Salon begeg­nen wir oft Kun­din­nen, die sich “ein­fach schnell den Ansatz machen” las­sen wol­len – ohne zu wis­sen, wel­che Metho­de eigent­lich zu ihren Haa­ren oder ihrer Haut passt.

Dabei ist gera­de beim Ansatz­fär­ben ent­schei­dend, ob Du:

  • eine kom­plet­te Abdeckung brauchst
  • lie­ber sanf­te Über­gän­ge möchtest
  • Wert auf che­mie­freie Pfle­ge legst

Unse­re Emp­feh­lung: Sprich mit uns über die ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten. Frag gezielt nach Haar­far­be, Tönung und Elu­men. Denn nicht alles, was deckt, tut Dei­nem Haar lang­fri­stig gut – beson­ders beim wie­der­hol­ten Ansatz fär­ben.

Sicher­heit geht vor: Patch-Test bei sen­si­bler Kopfhaut

Wenn Du zu All­er­gien neigst oder emp­find­li­che Haut hast, bie­ten wir vor der Behand­lung einen Patch-Test an. Dabei wird das Pro­dukt hin­ter dem Ohr und in der Arm­beu­ge gete­stet – so schlies­sen wir Rei­zun­gen aus und Du kannst Dei­ne Wunsch­haar­far­be ohne Sor­gen geniessen.

Bit­te pla­ne min­de­stens 36 Stun­den für den Patch-Test, respek­ti­ve zur Beob­ach­tung einer mög­li­chen Reak­ti­on ein. Idea­ler­wei­se kom­bi­nie­ren wir eine Bera­tung mit dem Patch-Test, dadurch kön­nen wir gleich zwei Fra­gen auf ein­mal beant­wor­ten: was du dir wünscht und ob dein Kör­per beden­ken­los auf die Far­be reagiert.

Näch­ster Schritt: Dei­ne Far­be, Dein Statement

Dein Ansatz braucht mehr als nur Far­be. Er braucht eine Ent­schei­dung, die zu Dei­nem Haar, Dei­nem All­tag und Dei­nem Stil passt.

Buche jetzt Dei­ne indi­vi­du­el­le Farb­be­ra­tung bei The Master Colo­rist in Zürich und fin­de her­aus, ob Haar­far­be, Tönung oder Elu­men der per­fek­te Part­ner für Dei­nen Look ist – vor allem beim Ansatz­fär­ben.

Wir neh­men uns Zeit. Und sor­gen dafür, dass Du Dich nicht nur schö­ner, son­dern siche­rer fühlst.

Ter­min­bu­chung online oder tele­fo­nisch – wir freu­en uns auf Dich!

Häu­fig gestell­te Fra­gen (FAQ)

Wie oft soll­te ich mei­nen Ansatz nach­fär­ben las­sen?
Je nach Metho­de und Haar­wachs­tum alle 3 bis 6 Wochen. Haar­far­be zeigt einen kla­ren Ansatz, Tönung oder Elu­men ver­lau­fen wei­cher. Regel­mäs­si­ges Ansatz­fär­ben sorgt für ein gepfleg­tes Gesamtbild.

Wel­che Metho­de ist am besten bei grau­en Haa­ren?
Haar­far­be deckt am zuver­läs­sig­sten ab. Elu­men ist bei leich­ten Grau­an­tei­len eine sanf­te, pfle­gen­de Alter­na­ti­ve. Tönung bie­tet wei­che Über­gän­ge, deckt aber weni­ger – ide­al für sanf­tes Ansatz fär­ben.

Kann ich Elu­men wie­der aus­wa­schen?
Teil­wei­se. Elu­men haf­tet sehr gut und braucht für Farb­ver­än­de­run­gen oft eine pro­fes­sio­nel­le Ent­fer­nung oder neue Farb­re­zep­tur. Daher ist eine Bera­tung vor­her sehr wich­tig – beson­ders, wenn Du öfter den Ansatz fär­ben möchtest.